Warum ich meine Webseite umbenennen musste!
- Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Mein Name ist Jakob Diener, ich bin freiberuflicher Redakteur, gebürtiger Düsseldorfer und – das wird für diese Geschichte gleich noch wichtig – jemand, der Wert auf klare Kommunikation legt.
- Denn wenn man als Journalist Missverständnisse stiftet, ist das ungefähr so hilfreich wie ein Regenschirm mit Loch!
- In den vergangenen Wochen erreichten mich immer wieder freundliche, manchmal auch spöttische Hinweise aus der Leserschaft – besonders von den jüngeren Düsseldorferinnen und Düsseldorfern:
- „Jakob, weißt du eigentlich, dass deine Domain ‚Neues aus Deusseldorf.de‘ ein kleiner, feiner Tippfehler ist?“
Und tatsächlich:
- Der Name der Stadt, in der ich geboren wurde und die ich liebe, war falsch geschrieben.
- Ein "eu" hatte sich eingeschlichen – vermutlich irgendwann spät in der Nacht bei der Einrichtung der Webseite, als der Kaffee längst kalt und der Kopf schon halb im Feierabend war!
- Natürlich hätte ich diesen kleinen Fauxpas einfach ignorieren können.
Doch wie es bei einem guten Journalisten eben ist:
- Man steht zu seinen Fehlern – und man korrigiert sie. Aus diesem Grund trägt die Seite ab sofort den neuen und korrekten Namen:
- Neues aus Düsseldorf!
Warum „.eu“ statt „.de“? Ganz einfach: Die „.de“-Variante war mittlerweile vergeben.
- “Aber seien wir ehrlich – Düsseldorf liegt ja mitten in Europa, und ein bisschen internationaler Charme schadet nie!”
- Was allerdings weniger charmant ist!
- Die Technik spielt mir bei diesem Neustart bislang nicht gerade in die Karten. Ich habe heute mehrere Stunden (fünf, um genau zu sein) damit verbracht, die Inhalte der alten Seite auf die neue Domain zu übertragen – leider ohne Erfolg.
- Da helfen weder Kaffee noch gute Worte. 🙈🙈🙈
Aber keine Sorge:
- Im Laufe der Nacht werde ich dafür sorgen, dass die alte Domain zuverlässig auf die neue umgeleitet wird.
Dieser kleine Umzug mag für Außenstehende wie eine Lappalie wirken!
- Für mich jedoch ist er ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig Sorgfalt, Genauigkeit und ein offenes Ohr für die Hinweise der Leserschaft sind.
- An dieser Stelle deshalb ein herzliches Dankeschön an alle, die mich auf diesen Fehler hingewiesen haben – und vor allem!
“Danke für Ihre Geduld in dieser Übergangszeit!"
- Bleiben Sie mir und „Neues aus Düsseldorf“ weiterhin gewogen.
- “Es gibt noch viele spannende Geschichten aus unserer schönen Stadt zu erzählen!”
- Herzliche Grüße
- Jakob ( Jaky ) Diener
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]