Zwei überraschende Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf, die ich im neuen Jahr mit meiner Familie entdecken möchte
- Mein Name ist Jakob Diener und ich bin freiberuflicher Redakteur und Düsseldorfer.
Eigentlich wollte ich nur mal wieder ein paar lustige Katzen- und Hundevideos auf YouTube schauen – zur Entspannung, wie man das eben manchmal macht.
- Doch durch einen dieser typischen Zufälle, die der YouTube-Algorithmus so gern produziert, landete ich plötzlich bei einem völlig anderen Video:
„Top Sehenswürdigkeiten Düsseldorf: "Uhren und Drachen“.
- Und was soll ich sagen?
- Es hat sich gelohnt!
- Dieses kleine Video hat mir zwei spannende Orte vor Augen geführt, die ich in Düsseldorf bislang sträflich übersehen habe – die ich mir im neuen Jahr aber unbedingt zusammen mit meiner Familie anschauen möchte.
- Im Mittelpunkt des Videos steht unter anderem das bekannte „Zeitfeld“ von Klaus Rinke.
- Diese Installation besteht aus einer ganzen Reihe überdimensionaler Bahnhofsuhr-Skulpturen, die – so wirkt es zumindest – schweigend die Zeit bewachen.
- Ich habe diese Kunstaktion am Rande des Volksgartens zwar schon ein paar Mal gesehen, ihr aber nie wirklich Beachtung geschenkt.
Jetzt, nach diesem Video, sehe ich sie mit anderen Augen:
- Als Mahnung an die Vergänglichkeit, an die Geschwindigkeit des Alltags – und daran, wie wichtig es ist, Zeit mit den Menschen zu verbringen, die einem wirklich wichtig sind.
- “Ein Grund mehr, genau hier mit meiner neuen Familie vorbeizuschauen!”
Doch das ist nicht alles:
- Das Video stellt auch die Drachen im Volksgarten vor – fantasievolle Skulpturen, die wie aus einer anderen Welt wirken und zwischen den Bäumen und Wiesen des Parks versteckt sind.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kinder beim nächsten Ausflug große Freude daran haben werden, diese geheimnisvollen Wesen zu suchen und zu entdecken.
- Ein schöner Gedanke, wie wir gemeinsam im Grünen auf Drachenjagd gehen – ein echtes Familienabenteuer mitten in Düsseldorf.
“Praktischerweise ist das Video nicht nur auf Deutsch, sondern auch in einer englischen Fassung mit Untertiteln erhältlich – perfekt also auch für Freunde und Bekannte, die uns vielleicht mal besuchen und Düsseldorf von einer anderen Seite kennenlernen möchten!”
Wow