**** Warnung ****
- Wer sich dieses Video anschaut, sollte besser vorher nicht gefrühstückt haben.
- Mein Name ist Jakob Diener und ich bin freiberuflicher Redakteur und Düsseldorfer!
- Düsseldorf – eine Stadt, die nicht nur für ihre Kunstszene, Mode und Wirtschaftskraft bekannt ist, sondern auch für eines der markantesten Wahrzeichen Nordrhein-Westfalens!
“Der Rheinturm!
Für mich als gebürtigen Düsseldorfer hat dieses Bauwerk seit jeher eine besondere Bedeutung.
- Schon in meiner Jugend war der Turm ein vertrauter Anblick am Horizont – und im kommenden Jahr werde ich mit meiner Familie, gemeinsam mit Kindern und Partnerin, wieder auf Entdeckungstour gehen, um tolle Attraktionen in meiner Heimatstadt zu finden.
“Der Rheinturm" gehört dabei ganz selbstverständlich zu den Highlights, die man gesehen haben muss!
- Der Rheinturm ist weit mehr als nur ein Fernsehturm!
- Mit seinen beeindruckenden 240,5 Metern Höhe ist er das höchste Gebäude Düsseldorfs und prägt seit Jahrzehnten das Stadtbild.
“Seine Geschichte" begann im Jahr 1979, als die Bauarbeiten starteten!
- Ende 1981 wurde das Bauwerk fertiggestellt und im März 1982 feierlich eröffnet.
- “Seitdem ragt der Turm majestätisch am Rheinufer empor und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und die Rheinlandschaft!”
Ein besonderes Highlight ist der sogenannte Lichtzeitpegel, eine Lichtskulptur an der Fassade des Turms, die als größte Dezimaluhr der Welt gilt.
- “Dieses einzigartige Detail macht den Rheinturm nicht nur tagsüber, sondern gerade auch bei Nacht zu einem unverwechselbaren Wahrzeichen Düsseldorfs".
- Es sind genau diese besonderen Merkmale, die den Turm zu einem Ort machen, der Funktionalität, Design und Kultur auf besondere Weise verbindet.
“Im Inneren des Rheinturms befindet sich auf etwa 168 Metern Höhe ein Restaurant mit Rundumblick sowie eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform!”
- Von dort oben hat man einen fantastischen Panoramablick auf Düsseldorf und die Umgebung – ein Erlebnis, das ich gerne bald gemeinsam mit meiner Familie wieder genießen möchte.
“Besonders beeindruckt hat mich kürzlich ein Drohnenvideo, das den Rheinturm und seine Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive zeigt!”
- Die sanften Kamerafahrten fangen das Zusammenspiel von Architektur, Fluss und Stadtlandschaft ein und vermitteln die Ruhe und Erhabenheit, die dieser Ort ausstrahlt.
“Für mich als freiberuflicher Redakteur und bald wieder in Düsseldorf lebender Familienmensch" ist dieses Video nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch ein Symbol für meine Rückkehr und die Vorfreude auf viele gemeinsame Ausflüge in meine Heimat.
- “Im kommenden Jahr wird Düsseldorf wieder meine und die meiner Familie und die gemeinsame Zukunft sein, und ich freue mich darauf, mit meiner Familie die vielen schönen Seiten dieser Stadt neu zu entdecken."
Der Rheinturm wird dabei sicherlich eine der Attraktionen sein, die uns immer wieder aufs Neue begeistern wird.
Da würde ich auch nochmal zur Schule gehen wollen.
Oh ja, der Fernsehturm in Bilk.
Ich liebe es, aus den Fenstern über den Vater Rhein und in die weite der Landschaft zu schauen.
Das könnte ich Stundenlang.
Und im Restaurant zu Mittagessen und weiter aus dem Fenster schauen zu können, ist mir ein Fest.