Düsseldorf vs. Köln

Warum meine Stadt einfach die Nase vorn hat!

  • Mein Name ist Jakob Diener und ich bin freiberuflicher Redakteur und Düsseldorfer!

Es gibt Dinge, die sich nie ändern!

  • Der Geschmack von Altbier, der Blick auf den Rhein – und die ewige Stichelei zwischen Düsseldorf und Köln.

Als jemand, der in Düsseldorf-Lierenfeld geboren wurde und spätestens ab Januar wieder in meine Heimatstadt zurückkehrt, weiß ich ganz genau:

  • Diese Rivalität ist mehr als ein Klischee.
  • Sie ist echtes Lebensgefühl.

Und ganz ehrlich?

  • Düsseldorf hat dabei einfach die besseren Karten!

“Zwei Städte – zwei Welten”

  • Köln liegt nur 40 Kilometer entfernt – und wirkt trotzdem manchmal wie ein anderer Planet.
  • Das merkt man auch in der aktuellen Folge von Easy German (481), die genau dieses Verhältnis untersucht.

Die Passanten dort sprechen aus, was viele denken:

  • Düsseldorf und Köln – das wird nie richtig zusammenpassen!

Sprache: “Klarer Sieg für Düsseldorf!”

  • Während in Köln das Kölsch gesprochen wird – ein Dialekt, der außerhalb der Stadtgrenzen oft als „lustig“ oder „gewöhnungsbedürftig“ beschrieben wird – klingt das Düsseldorfer Platt einfach ehrlicher, direkter, bodenständiger.

Und mal ehrlich:

  • Wer will schon im Alltag ständig Sätze hören, die klingen wie aus einer Karnevalssitzung?

Spannend auch im Video:

  • Selbst einige Kölner und Kölnerinnen gaben zu, dass man in Düsseldorf einfach „seriöser“ klingt.

Ich finde:

  • “Das spricht für uns!”

Karneval:

  • Düsseldorf hat Stil
  • Ja, Köln hat einen großen Namen beim Karneval.
  • Aber Masse ist nicht gleich Klasse.

Der Düsseldorfer Karneval wirkt eleganter, stilvoller – eben typisch Düsseldorf:

  • Weniger Proll, mehr Niveau.

Wer auf der Kö flaniert, weiß:

  • Hier feiert man nicht im Schunkelmodus, sondern mit Stil.
  • Auch das hat im Video angedeutet, jeder verstanden, der ehrlich geantwortet hat.

Wirtschaft & Lebensqualität: Düsseldorf regiert!

  • Medienstadt Köln? Geschenkt.
  • Wer wirklich arbeiten will, zieht nach Düsseldorf.
  • Mode, Werbung, Finanzen – hier wird Geld verdient, hier wird gestaltet.
  • Düsseldorf ist Landeshauptstadt, Köln nur Karnevalshochburg!

Und in puncto Lebensqualität?

  • Ich bin froh, ab Januar wieder zurück zu sein – dorthin, wo der Rhein breiter fließt, die Stadt schöner wirkt und der Blick vom Rheinturm besser ist als jeder Kölner Dom.

Ehrenfeld und Südstadt?

  • Nett.
  • Aber Flingern, Oberkassel oder Unterbilk sind cooler, entspannter und einfach lebenswerter.

Historische Wahrheit:

  • “Düsseldorf hat gewonnen!”

Viele vergessen es gern in Köln, aber die Geschichte lügt nicht:

  • 1288 – Schlacht von Worringen.
  • Düsseldorf siegt, Köln verliert Einfluss.

Seitdem wächst Düsseldorf – modern, weltoffen, erfolgreich. Köln?

  • Hat den Dom und den FC. Na ja.

Mein Fazit:

  • Düsseldorf gewinnt – immer!
  • Nach allem, was ich gesehen, gehört und selbst erlebt habe:
  • Die Rivalität ist berechtigt – weil Düsseldorf einfach besser ist.
  • Und das sage ich nicht nur, weil ich ab Januar endlich wieder zuhause am Rhein bin.
  • Sondern weil es jeder sieht, der ehrlich ist.

Und wer meint, Altbier sei schlechter als Kölsch?

  • Probiert es erst mal richtig. Im Uerige. Danach reden wir weiter.
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 4]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert