“Der Medienhafen ist für mich nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern ein Ort voller Erinnerungen und Emotionen!”
- Mein Name ist Jakob Diener und ich bin freiberuflicher Redakteur, geboren in Düsseldorf-Lierenfeld, und ich trage diese Stadt tief im Herzen.
Wenn ich an den Hafen denke, sehe ich nicht nur die modernen Gebäude und das pulsierende Leben von heute, sondern erinnere mich auch an eine Zeit, in der ich als Berufsmusiker durch die Straßen Düsseldorfs zog, den Klang der Stadt in mir trug und jeden Winkel dieses besonderen Viertels kannte.
- “Der Wandel des Medienhafens – von einem stillgelegten Industriehafen zu einem lebendigen Zentrum der Kreativität und Architektur" – ist für mich ein Sinnbild des Aufbruchs und der Veränderung, die auch mein Leben geprägt haben.
“Schon damals, als ich in Düsseldorf lebte, spürte ich den besonderen Geist dieses Ortes, die Magie der sich wandelnden Stadt, die zwischen Tradition und Moderne tanzt!”
Heute, mit dem Wissen und der Erfahrung der Jahre, sehe ich die außergewöhnliche Architektur des Medienhafens mit anderen Augen.
- “Die schiefen Linien der Gebäude von Frank Gehry scheinen Geschichten zu erzählen – von Mut, Vision und dem Drang nach Neuem!”
- Es sind nicht einfach nur Fassaden, sondern Ausdruck eines Lebensgefühls, das ich aus meiner Zeit als Musiker und Bewohner Düsseldorfs nur zu gut kenne.
“Im kommenden Jahr werde ich nicht mehr alleine zurückkehren!”
- Gemeinsam mit ihren Kindern und der Mutter werden wir nach Düsseldorf ziehen – zurück in diese Stadt, die für mich Heimat ist und in der meine Wurzeln tief verankert sind.
- Die Kinder, die von ihrer liebevollen Mutter großgezogen wurden, werden die Stadt ebenso kennenlernen, wie ich sie aus meiner Jugend kenne, mit all ihrer Vielfalt und ihrem unverwechselbaren Flair.
“Düsseldorf ist mehr als nur eine Stadt!”
- Sie ist ein Gefühl, eine Melodie, die sich durch mein Leben zieht – genau wie der Rhein, der ruhig und beständig am Medienhafen vorbeifließt.
- “Die Promenade, die abends im goldenen Licht der Stadt leuchtet, wird bald auch ein Ort für uns sein, an dem wir neue Erinnerungen schaffen!”
Der Medienhafen verbindet das Alte mit dem Neuen, genauso wie ich es mir für mein Leben wünsche:
- Die Verbindung von Beständigkeit und Wandel, von Geschichte und Zukunft.
“Für mich ist es eine Reise zurück zu meinen Wurzeln, die ich nun mit meiner Familie teilen werde – in einer Stadt, die für mich immer mehr als nur eine Heimat war!”
Ich wäre auch besser zu Hause geblieben.
Ja, Düsseldorf hat sehr viel Kulturelles und an Freizeitaktivitäten zu bieten.
Da kann sich so manche Stadt eine Scheibe von abschneiden.