Mein Name ist Jakob Diener, ich bin freiberuflicher Redakteur, Düsseldorfer und Berufskraftfahrer!
- Der Großmarkt ist für mich kein unbekannter Ort – im Gegenteil, er war über viele Jahre ein zentraler Teil meines Lebens.
Als ehemaliger Unternehmer habe ich selbst häufig den Großmarkt beliefert, unter anderem auch mit frischen Blumen aus aller Welt.
- Besonders die Blumen aus Indien, die über den Flughafen Köln importiert wurden, haben mich fasziniert – diese Vielfalt und Frische, die auf dem Markt zusammenkommen, waren für mich immer ein Zeichen für echten Handel und lebendige Verbindungen.
- Auch Blumen aus Spanien, mit ihrer intensiven Farbenpracht, waren regelmäßig Teil meiner Lieferungen.
- “Schließlich wohnte ich damals vor Ort in Cambrils!"
- 80 Kilometer von Barcelona entfernt in Richtung Valencia.
Der Großmarkt war für mich mehr als nur ein Ort des Geschäfts!
- Er war ein lebendiges Netzwerk, eine Schnittstelle zwischen Menschen, Kulturen und Natur.
“Doch mein Leben nahm eine Wendung, die ich so nicht erwartet hätte!”
- Bis 2019 war ich voller Tatendrang, habe Tag für Tag gearbeitet, aufgebaut und organisiert.
- Doch dann kam der schwere Arbeitsunfall, der mich abrupt ausgebremst hat!
- Nur wenige Jahre später, Ende Februar 2020, erlitt ich zwei schwere Herzinfarkte.
Seitdem ist es mir nicht mehr möglich, meinen Beruf weiter auszuüben.
- “Der Markt, die Lieferungen, die ganzen Abläufe – sie gehören nun einer Zeit an, die für mich abgeschlossen ist!”
- Wenn ich heute dieses Video sehe, das den Sommerschnitt-Bereich des Düsseldorfer Großmarkts zeigt, ist es, als würde eine Tür zu einer vertrauten Welt einen kleinen Spalt weit aufgehen.
- Ich sehe die Sonnenblumen, die Rosen, die Nelken – all die Farben und Düfte, die mich früher begleitet haben.
- “Natur Pur!”
Und ich spüre diese leise Sehnsucht, zuerst mit den Kindern meiner Partnerin dorthin zurückzukehren.
- “Ich möchte mit ihnen durch die Gänge schlendern, wie sie staunen über die bunten Sträuße, die Vielfalt entdecken und die Magie eines frühen Morgens auf dem Markt erleben!”
- Ihre kleinen leuchtenden Augen beim Anblick der Sonnenblumen und das stille Lächeln, wenn sie eine einzelne Blüte in der Hand halten – das möchte ich ihnen schenken.
“Und dann gibt es da noch meine Partnerin, die oft ihre eigene stille Welt hat, die ich so gut kenne!”
- Ich wünsche mir, ihr an diesem Ort ein Stück Ruhe und Geborgenheit zu schenken, sie aus ihrer Einsamkeit zu holen, ihr eine Rose in die Hand zu drücken und ihr zu zeigen, wie schön es ist, diesen Moment gemeinsam zu erleben.
- “Es sind diese stillen Augenblicke, die für mich den Zauber des Marktes ausmachen" – mitten im geschäftigen Treiben eine kleine Oase der Nähe und Verbundenheit.
Der Blumengroßmarkt ist für mich mehr als ein Platz voller Blumen!
- “Er ist ein Symbol für das, was war und das, was noch kommen kann!”
Auch wenn ich meinen alten Job nicht mehr machen darf, bedeutet das nicht, dass ich diese Welt nicht mehr erleben will – im Gegenteil:
- “Im nächsten Jahr werde ich mit den Kindern und meiner Partnerin”, meiner Familie, genau dorthin zurückkehren.
- Um die Farben, den Duft, die Atmosphäre wieder gemeinsam zu erleben und zu spüren, dass das Leben, trotz allem, weiter geht – voller kleiner Wunder zwischen Rosen und Sonnenblumen.
Ich merke es schon.
Du warst mit Laib und Seele Berufskraftfahrer. Und ich glaube, wenn Du gesundheitlich nicht angeschlagen wärst, würdest Du immer noch auf den Bock sitzen.