Zurück in Düsseldorf - in die Zukunft

“Wo man heute in historischen Bunkern heute als Band proben kann!”

  • Als gebürtiger Düsseldorfer und Berufsmusiker freue ich mich, nächstes Jahr wieder hier zu starten – diesmal mit einer neuen Bandgründung.

“Dabei habe ich mich natürlich auch gefragt:”

  • Gibt es eigentlich noch Orte mit echtem Charakter, an denen wir als Band unsere Proben abhalten können?
  • Und wenn möglich, an einem Ort, der Geschichte atmet und nicht wie jeder x-beliebige Proberaum aussieht?

“Nach etwas Recherche bin ich auf spannende Bunkeranlagen gestoßen – ja, tatsächlich gibt es in Düsseldorf und Umgebung noch mehrere Bunker aus der NS-Zeit, die heute neu genutzt werden!”

  • Einige dieser Bunker wurden liebevoll saniert und bieten heute Raum für kreative Nutzung, unter anderem auch für Bands.

“Besonders beeindruckend ist der Musikbunker am Gatherweg 98 in Lierenfeld!"

  • Dieser viergeschossige Hochbunker aus den 1940er Jahren wurde umfassend renoviert und beherbergt heute 92 Proberäume auf vier Etagen.
  • “Die Räume variieren in der Größe von 6 bis 46 Quadratmetern und sind modern ausgestattet – WLAN, Belüftung und sichere Türen inklusive!”

Die Miete liegt bei etwa 10 Euro pro Quadratmeter kalt plus rund 3 Euro Nebenkosten pro Quadratmeter sowie einer Pauschale von 40 Euro pro Monat.

  • Ein 10-Quadratmeter-Raum kostet somit insgesamt etwa 130 Euro im Monat – was durch die erlaubte Untervermietung gut auf mehrere Bandmitglieder aufgeteilt werden kann.

Wer also auf der Suche nach einem authentischen, zugleich funktionalen Proberaum ist, sollte sich diesen Musikbunker unbedingt anschauen.

  • Ansprechpartner bin ich!
  • Jakob Diener
  • Telefon und WhatsApp: +49 15560 429328
  • E-Mail-Adresse: Redaktion.Diener@gmx.de

Oder:

  • Herr Georg Küppers
  • Telefon: +40 211 671055
  • E-Mail-Adresse:
  • georg.kueppers@buero-bronner.de

“Sponsoren oder spezielle Promotion-Programme gibt es hier keine, da es sich um eine privat verwaltete Anlage mit Fokus auf Musiker und Bands handelt!”

  • Neben diesem Musikbunker gibt es in Düsseldorf natürlich noch weitere Proberaum Möglichkeiten.
  • Die Freie Szene bietet Proberäume an verschiedenen Standorten an, die sich auch für kürzere Zeiträume mieten lassen.

Und die Musiker-Akademie vermietet stundenweise oder auch fest Räume mit guter Ausstattung für unterschiedliche Bandgrößen und Instrumente.

 

“Für mich ist es spannend zu sehen, wie sich die Stadtgeschichte hier mit moderner Musik verbindet!”

  • Das Ambiente eines Bunkers, der damals für Schutz und Sicherheit gebaut wurde, bekommt heute eine ganz andere Bedeutung – als kreativer Raum, in dem Musik entsteht.
  • “Ich kann mir gut vorstellen, dass solche Orte für viele Bands ein inspirierender Rückzugsort sind!”
  • Wer also in Düsseldorf eine Band gründen oder einfach einen authentischen Proberaum sucht, dem empfehle ich einen Blick auf den Musikbunker am Gatherweg.

“Es lohnt sich, Geschichte zu atmen und zugleich musikalisch durchzustarten!”

  • Falls ihr Tipps braucht oder mehr über die Proberäume wissen wollt – meldet euch gern bei mir!

Jakob Diener : Berufsmusiker & Düsseldorfer mit Herz

    Click to rate this post!
    [Total: 1 Average: 5]

    1 thoughts on “Zurück in Düsseldorf - in die Zukunft”

    Leave a Reply

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Related Post